Schnelleinstieg
Erläuterungen zur Konzernbilanz – Aktiva
(15) Sonstige Vermögenswerte
2010 |
2009 |
|
Mio. EUR |
||
Eigengenutzter Grundbesitz |
646 |
612 |
Steuerforderungen |
266 |
216 |
Betriebs- und Geschäftsausstattung |
140 |
148 |
Zins- und Mietforderungen |
15 |
12 |
Übrige Vermögenswerte |
714 |
667 |
Bilanzwert 31.12. des Geschäftsjahres |
1.781 |
1.655 |
Entwicklung des eigengenutzten Grundbesitzes |
2010 |
2009 |
||
Mio. EUR |
||||
Bruttowert 31.12. des Vorjahres |
822 |
757 |
||
Korrektur Vortragswerte aus Vorjahren 1) |
–23 |
— |
||
Bruttowert 1.1. des Geschäftsjahres |
799 |
757 |
||
Veränderung des Konsolidierungskreises |
— |
1 |
||
Zugänge |
56 |
62 |
||
Abgänge |
136 |
1 |
||
Umgliederungen |
–32 |
2 |
||
Währungskursänderungen |
2 |
1 |
||
Bruttowert 31.12. des Geschäftsjahres |
689 |
822 |
||
Kumulierte Abschreibungen 31.12. des Vorjahres |
210 |
185 |
||
Korrektur Vortragswerte aus Vorjahren 1) |
–23 |
— |
||
Kumulierte Abschreibungen 1.1. des Geschäftsjahres |
187 |
185 |
||
Veränderung Konsolidierungskreis |
— |
— |
||
Zugänge |
— |
15 |
||
Abgänge |
134 |
— |
||
Abschreibungen |
||||
Planmäßig |
12 |
11 |
||
Außerplanmäßig |
1 |
2 |
||
Umgliederungen |
–23 |
–3 |
||
Kumulierte Abschreibungen 31.12. des Geschäftsjahres |
43 |
210 |
||
Bilanzwert 31.12. des Vorjahres |
612 |
572 |
||
Bilanzwert 31.12. des Geschäftsjahres |
646 |
612 |
||
|
Der Zeitwert des eigengenutzten Grundbesitzes betrug zum Bilanzstichtag 697 (691) Mio. EUR. Diese Zeitwerte wurden im Wesentlichen auf Basis der Ertragswertmethode berechnet. Die angewandten Verfahren zur Ermittlung der Buchwerte sind dem Kapitel „Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden“, Abschnitt „Zusammenfassung wesentlicher Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden“ zu entnehmen.
Von dem eigengenutzten Grundbesitz wurden 245 (253) Mio. EUR dem Sicherungsvermögen zugeordnet. Die aktivierten Ausgaben für Gebäude im Bau betragen zum Bilanzstichtag 96 (42) Mio. EUR. Die vertraglichen Verpflichtungen für den Erwerb von Sachanlagen beliefen sich zum Bilanzstichtag auf 2 (—) Mio. EUR.
Entwicklung der Betriebs- und Geschäftsausstattung |
2010 |
2009 |
||
Mio. EUR |
||||
Bruttowert 31.12. des Vorjahres |
411 |
343 |
||
Korrektur Vortragswerte aus Vorjahren 1) |
–27 |
— |
||
Bruttowert 1.1. des Geschäftsjahres |
384 |
343 |
||
Veränderung des Konsolidierungskreises |
— |
15 |
||
Zugänge |
42 |
71 |
||
Abgänge |
38 |
24 |
||
Umgliederungen |
1 |
— |
||
Veräußerungsgruppe gemäß IFRS 5 |
— |
2 |
||
Währungskursänderungen |
8 |
4 |
||
Bruttowert 31.12. des Geschäftsjahres |
397 |
411 |
||
Kumulierte Abschreibungen 31.12. des Vorjahres |
263 |
221 |
||
Korrektur Vortragswerte aus Vorjahren 1) |
–27 |
— |
||
Kumulierte Abschreibungen nach Währungsumrechnung 1.1. des Geschäftsjahres |
236 |
221 |
||
Veränderung Konsolidierungskreis |
— |
2 |
||
Zugänge |
— |
1 |
||
Abgänge |
30 |
— |
||
Abschreibungen |
||||
Planmäßig |
45 |
34 |
||
Außerplanmäßig |
1 |
1 |
||
Umgliederungen |
1 |
— |
||
Sonstige Änderungen |
— |
2 |
||
Währungskursänderungen |
4 |
2 |
||
Kumulierte Abschreibungen 31.12. des Geschäftsjahres |
257 |
263 |
||
Bilanzwert 31.12. des Vorjahres |
148 |
122 |
||
Bilanzwert 31.12. des Geschäftsjahres |
140 |
148 |
||
|
Übrige Vermögenswerte |
31.12.2010 |
31.12.2009 |
Mio. EUR |
||
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
77 |
93 |
Forderungen im Zusammenhang mit Kapitalanlagen |
75 |
170 |
Forderungen aus Führungsfremdgeschäft |
68 |
84 |
Übrige materielle Vermögenswerte |
8 |
11 |
Forderungen aus Rückdeckungsversicherung |
55 |
50 |
Vorausgezahlte Versicherungsleistungen |
175 |
116 |
Rückkaufswerte |
33 |
28 |
Rechnungsabgrenzung |
37 |
18 |
Andere Vermögenswerte |
186 |
97 |
Gesamt |
714 |
667 |